Heute haben wir eine kleine Frühstücksleckerei.
Das Töchterchen hat bald Geburtstag und da wird schon mal ein bisschen ausprobiert
was geht und was nicht.
T e s t o b j e k t : B R Ö T C H E N - M Ä U S E
Zutaten (für ca. 12. Mäuse):
250 g Magerquark - 40 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - Salz
1 Ei - 3 EL Sonnenblumenöl - 7 EL Milch - 350 g Mehl - 1 Päckchen Backpulver
1 Ei - 3 EL Sonnenblumenöl - 7 EL Milch - 350 g Mehl - 1 Päckchen Backpulver
Rosinen - Mandelplättchen - 1 Eigelb - 2 Lakritzrollen
U n d s o w i r d ´ s g e m a c h t :
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Den Quark mit dem Zucker, dem Vanillezucker,
einer Prise Salz, dem Ei, der Milch und dem Öl zusammenrühren.
Mehl mit dem Backpulver mischen und dann nach und nach unter
die Quarkmasse mischen.
Den Teig 10 Minuten ruhen lassen (Manches braucht Zeit! Ich auch.)
und dann noch einmal mit der Hand durchkneten.
Den Teig in 12 gleich große Teile teilen und jeweils zu einem Tropfen formen.
Jetzt 2 Rosinen als Augen in den Teig drücken. Ruhig etwas tiefer rein, da
sie beim Backen vom aufgehenden Teig wieder raus gedrückt werden.
2 Mandelplättchen als Ohren und ab mit den Mäuschen in den Ofen.
Sie brauchen ca. 20 Minuten. Nach 10 Minuten den Rücken der Mäuse mit
dem Eigelb bestreichen, so werden sie schön goldig.
Wenn die Mäuse ausgekühlt sind ..... mit einem Schaschlikspiess hinten an der
Maus ein kleines Loch bohren und den Lakritzfaden als Schwänzchen in die Maus
stecken.
Voilá!
Na sehen die süß aus! Das wäre auch sicher etwas für meinen Sohn :)
AntwortenLöschenlg manu
die sehen aber sehr lecker und ziemlich niedlich aus :)
AntwortenLöschenOch wie niedlich sind die denn *-* Süße Idee
AntwortenLöschenSind die süß! Ich will auch mal Hefe-Häschen ausprobieren, habe ich bei Instagram aufgeschnappt:
AntwortenLöschenhttp://farm9.staticflickr.com/8018/7664690886_265b7f07a9_z.jpg
die haben in die 'Bröthcen' mit der Schere reingeschnitten und so sind die Öhrchen entstanden :)
lg, Mary
PS:
ha doch noch gefunden:
http://in.5thvillage.com/p/406044194230769128_236358844/
Das ja cool! :)
Löschentotal süße mäuse! :) wie immer super Bilder, da kann man ja nur Hunger bekommen! :)
AntwortenLöschenDanke für das Rezept. Meine Tante hat früher immer diese Mäuse gebacken. Ich habe sie geliebt.
AntwortenLöschenWerde ich schnellstmöglich auch mal machen.
LG Grace www.zeit-fuer-dich.blogspot.de
Liebe Michéle,
AntwortenLöschendie Brötchen sind ja süß!!! Darüber würde mein Sohn sich bestimmt auch freuen!!!
Eine ganz tolle Idee!!!
Ganz liebe Grüße, Birgit
zuckersuess sind deine broetchenmause!
AntwortenLöschenwas eine goldige idee! da muss ja ein tag gut anfangen ♡
...du bist bei meinem gewinnspiel in den lostopf gehuepft und muesstest mein gewinnspiel noch auf deinem blog kommunizieren... bist du so lieb und kannstvdas noch machen? merci ♡
viele gruesse
{ich traeume jetzt vmal von deinen broetchenmaeusen..}
Diese Mäuse sind so unlgaublich knuffig...konnte ich ja schon auf facebook betrachten. Ich glaub ich würd mich nicht trauen die zu essen...da hätte ich ein schlechtes gewissen :D
AntwortenLöschenOh wie süß *____* Die Idee finde ich schonmal total kreativ und sieht auch richtig lecker aus !
AntwortenLöschenWill ich demnächst unbedingt selbst mal ausprobieren, danke für das Rezept :]]
Liebe Grüße, Sina :)
www.likefeathers.blogspot.de
Hallo Michéle!
AntwortenLöschenNa die Mäuschen sind echt toll geworden...echt mause-goldig!
Liebe Grüsse
Tanja
So süß :)
AntwortenLöschenlg Laura
everybody is unique
Bezaubernd die süßen Mäuse!!!
AntwortenLöschenJa, ich wünsch mir auch, dass der Schnee schell verschwindet, denn mir geht es wie dir! Will meinen Geburtstag auch nicht im Schnee feiern! Aber meine Chancen stehen schlecht..
GLG, Tati
Huhu,
AntwortenLöschenda sind ja die Brötchenmäuse =) Du hast recht, das würde wirklich gut zusammen passen. Ich denke ich klau mir mal deine Mäuschenidee und kombiniere sie mit meinen Kräutern. Die Mäuse kommen bei Kindern bestimmt noch besser an als Muffins =)
LG
Michelle
Hallo, die sind ja so süß geworden. Du wirst es vielleicht kaum glauben aber so ähnliche habe ich schon zum Kindergeburtstag meiner Töchter gemacht (30+34) die kamen immer wieder gut an und schmecken tun sie auch.
AntwortenLöschenDanke auch für deine liebe und hohe Bewertung im Blogzug.
Lieben Gruß Gisela
CreativAtelier - Karten und mehr
Supersüß!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Maris