Darum nicht lange rumgequasselt, hier kommen die Zutaten:
200 g Dinkel-Vollkornmehl
1 Ei
150 g Butter
50 g Zucker
(durch 1 Scoop Chunky Puddingcreme ersetzt)
4 nicht zu säuerliche
Apfel
Prise Salz
2 EL Zitronensaft
2 TL Zimtpulver
3 EL
Honig
2 EL Semmelbrösel
Mehl, mit dem Ei, 100 g der Butter, Zucker und dem Salz zu einem Teig verkneten. Zügig arbeiten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Diesen dann in Frischhaltefolie für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Eine Tarteform mit Backpapier auslegen. Ich schneide die Ränder immer passend zur Form ab. Die Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Wer mag entfernt die Schale ebenfalls. Gesünder ist aber mit. Die Apfelviertel in Würfel schneiden und mit Zimt und Zitronensaft vermengen.
Die verbleibende Butter wird in einem Topf geschmolzen, der Honig und die Brösel untergemengt. Den gekühlten Teig in der Tarteform ausrollen und andrücken. Die Äpfel auf den Teig geben und verteilen und zum Schluss die Semmelbrösel-Mischung.
Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 50 Minuten backen. Voilà.
Kleiner Tipp noch, wer die Äpfel lieber etwas matschiger mag, sollte diese im geviertelten Zustand einmal kurz vor garen.

great post!Like your blog, thank you for sharing.
AntwortenLöschen(づ ̄3 ̄)づ╭❤~
luxhairshop sew in weave new year
These contents have greatly helped me.