Mein erstes selbstgebackenes Brot!
E i n k e r n i g e s S c h w a r z b r o t
(vom Kinde verschmäht, war ja nicht anders zu erwarten^^)
Rübenkraut und Buttermilch erwärmen.
Die restlichen Zutaten in eine Schüssel gegen und zusammen mischen.
Das Rübenkraut-/Buttermilch-Gemisch dazugeben.
Gut verrühren.
Die Masse in eine Brotbackform geben, eine Kastenform sollte auch gehen.
Jetzt 3 Stunden bei 160 Grad in den Ofen. Wirklich so lange :)
Nach 2 Stunden das Brot mit Alu-Folie abdecken.
Fertig!
Endschuldigt die schlechten Bilder, aber hier wird es einfach nicht recht hell heute :(
Hört sich sehr lecker an!
AntwortenLöschenschaut gut aus! Und gesund ist es sicher auch *gg*
AntwortenLöschenAber was ist rübenkraut????????
lg manu
Liebe Manu, das ist Zuckerrübensirup, der Bekannteste ist, glaub ich, Grafschafter Goldsaft :)
LöschenHmm, sieht das gut aus! Hier in Schweden gibt's ja leider kein Schwarzbrot. Buttermilch gibt's auch nicht, werde es dann mal filmjölk probieren, das geht auch in die Richtung, Rübenkraut hab ich zum Glück! Danke für das Rezept, das wird am Wochenende gebacken! Weißt Du zufällig, wie man Hefetütchen in Frischhefe umrechnet? :)
LöschenHallo Stella, ich habs mal ergoogle"d".....
Löschenangeblich 1 Tüchen Trockenhefe = 1/2 Frischhefewürfel (auf 500g Mehl).
Ich hoffe das passt :)
Lieben Gruß Michéle
Lecker, ich bin ein passionierter BROTFAN!!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Frau Huegel
Ohh lecker, ich liebe Schwarzbrot! Das will ich unbedingt mal probieren! Brot backen steht schon länger auf meinem Plan - dann kann's ja jetzt losgehen ;)
AntwortenLöschenWünsch Dir ein ganz tolles Wochenende und schicke viele liebe Grüße!
Alessa
Liebe Michéle,
AntwortenLöschendein Brot sieht sehr köstlich aus! Würde ich sehr gerne heute Abend essen..ich Nusskopf hab auch noch vergessen eins zu kaufen... habe aber auch nicht deine Zustaten im Haus...mmh..
Aaaabbber... Hey..HURRA..du hast bei mir GEWONNEN!
´schau mal auf meinem Blog vorbei,
Viele Grüße & Herzlichen Glückwunsch
♥ Sandra
Du hast bei meinem Gewinnspiel mitgemacht und ich habe dich heute aus dem Lostopf gezogen!
Du darfst dich über den Mini Stempel & das Mini Stempelkissen freuen.
Bitte teile mir deine Postanschrift mit, damit du dein Gewinn schnell in den Händen halten kannst :-)
Viele Grüße & nochmals Herzlichen Glückwunsch!
Sandra aus dem Atelier Farbstil