Kann man im Februar einen Strandpost bringen? Ach klar, die Sonne scheint und man freut sich doch bereits auf bevorstehende Tage am Wasser. Wir sind letztes Jahr ein paar Mal nach Holland gefahren und in Scheveningen war es mit am schönsten. Zum einen mit vielen Dingen zum Erleben und auf der anderen Seite mit viel Weite, chilligen Strandbars- und Cafes.
Aber das Beste sind die unglaublich netten und aufgeschlossenen Niederländer.
Jeder dort lächelt über die paar Brocken Holländisch, welche man sich vorher zurecht gelegt und gelernt hat, und bemüht sich aber ebenfalls mit Deutsch-Englisch-Hölländisch-Kauderwelch weiter zu helfen. Relativ nah hinter der Grenze findet man ja oft noch viele Einheimische die Deutsch sprechen, auf Höhe Den Haags ist das dann schon anders. Aber gerade eine andere Sprache im Urlaub zu sprechen macht doch ein bißchen den Spaß aus. Dafür fährt man ja auch weg, eben um Neues zu sehen und zu hören.
Preistechnisch ist es völlig okay, allerdings wird es an der Promenade durchaus etwas teurer. Aber da ist es zu Urlaubszeiten eh viel zu überfüllt. Die Adrenalinjunkies können sich mit Bungeejumping oder einer rasanten Fahrt an einer Art Seilbahn vergnügen. Mir beides zu hoch, aber total cool anzusehen. Dafür muss man allerdings schon ein paar Taler mehr in die Hand nehmen.
Für einen Tag lohnt es sich nur für jemanden der gerne Auto fährt. Aus Minden/OWL braucht man gut 3,5 Stunden für eine Strecke, allerdings lässt es sich in den Niederlanden wirklich viel entspannter fahren als hier bei uns. Dieses Jahr möchte ich nach Domburg (aka Brooklyn Beach^^)... da das von uns aus allerdings noch etwas weiter ist, definitiv nur mit Übernachtung.
Hoffen wir das dieser Sommer so schön wie der letzte wird. Ich streue mir jetzt für das richtige Hollandfeeling ein paar Streusel auf ein Brot und geniesse noch etwas die Sonne! Habt ihr vielleicht auch noch Geheimtipps in Holland für mich?
Hallo April
vor 2 Tagen
Hallo liebe Michéle, oder Dag, wie die Niederländer sagen,
AntwortenLöschenDomburg ist wirklich schön. Da wir direkt an der Grenze zu den Niederlanden wohnen, ist für uns ein Tagesausflug nach Westkapelle immer Pflicht. Einfach einen Tag lang die Weite des Strandes genießen und sich den Wind um die Nase wehen lassen. Das geht auch gut im Winter. Und dann an einer Strandbar hinter der schützenden Glasscheibe eine leckere Erbsensuppe. Da reicht schon ein Tag für richtiges Urlaubs-Feeling.
Hab noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Liebe Tina, danke für den Tipp. Kommt auf die Liste! Hach, ich würde auch gerne ein bisschen näher an der Grenze wohnen, so das man einfach mal kurz rüber hüpfen kann... beneidenswert! Einen schönen Start ins Wochenende! Michéle
Löschen