Hallo,
hier im Mindener Land liegt ja leider schon gar kein Schnee mehr, aber wenn man etwas höher in die Porta Berge steigt, dann steht man auf einmal in einer Winterwunderlandschaft. Eisglitzernde Bäume und verschneite Wege, die von der Sonne angestrahlt anmutig leuchten.
Leider hatte ich die meisten Sonnentage keine Kamera dabei. Die schwere Spiegelreflex zu schultern schien mir, steil bergauf stapfend, dann doch keine erfreuliche Option zu sein, daher hab ich einfach gestern meine kleine, bereits sechs Jahre alte Leichtgewicht-Lumix-Kompakt-Knipse eingesteckt und na ja, so schlecht sind die Bilder gar nicht geworden. Sonne war natürlich ausgerechnet gestern leider keine zu sehen. Dafür sind wir auf die scheue und seltene Gattung des Wald-Flug-Hundes gestoßen! :D
Auf der Hälfte der Strecke machen wir eigentlich immer einen kleinen Stopp an der Wittekindsburg. Die Burg, eigentlich ein burgähnliches Ausflugslokal in den alten Wallanlagen, wird seit einer Weile vom Verein Witthüs e.V. wieder auf Vordermann gebracht und ist ein beliebtes Ziel für Jung und Alt am Wochenende. In dem kleinen Kiosk gibt es dann allerlei Leckereien von Suppe über Kuchen und jede Menge Heißgetränke. Im Sommer wird auch gegrillt. Seit neuestem gibt es auch kleine Konzerte in schönem Ambiente. Auch die Drachenflieger starten dort bei schönem Wetter von ihrer Rampe.
Ein Besuch lohnt sich also auf alle Fälle.
In direkter fußläufiger Nähe gibt es die Überreste der Kreuzkirche. Es handelt sich um mit Lehmmörtel gebundene Fundament- und Mauerreste eines Zentralbaues, der ins 10. Jahrhundert datiert wird und mittlerweile von einem Glas-Pavillon geschützt wird. Ebenso befindet sich in den alten Wallanlagen noch die mittlerweile versiegte Wittekindsquelle und die Fledermaushöhle. Jede Menge kleinerer und größerer Wege führen zur Burg rauf und auch wieder herunter. Ebenfalls in erreichbarer Nähe ist das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, allerdings wird dort gerade groß gebaut und bietet keinen so schönen Anblick.
Bis bald! Michéle
ABC-Foto-LinkParty oder H = Hariksee
vor 8 Stunden
Hallo, da sind wir auch öfter! Voll schön da! Ulrike
AntwortenLöschenLiebe Michele, schöne Bilder hast du da gemacht. Schade das wir so weit weg wohnen, das schaut nach einem schönen Ausflugsziel aus. Liebe Grüße Sabine
AntwortenLöschenHallo du liebe,
AntwortenLöschenoh ich mag das Bild von den verschneiten Bäumen
mit eurem Hund!
Das würde als Bild perfekt in mein Winter Wohnzimmer
passen ;)
Lieben Gruß
Lia
Sehr schöne Bilder! :)
AntwortenLöschenDa bekommt man gleich Lust in den Schnee hinaus zu stapfen.
Liebe Grüße
Jessie von www.photographsandfairytales.de
Tolle Fotos ...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Jutta
Schön sieht das aus!
AntwortenLöschenBei uns regnet es gerade, schnief, da wird es wohl bald mit der weißen Pracht vorbei sein.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Lililotta,
AntwortenLöschenwas für ein schöner Blog hier mit so tollen Fotos! Vor langer Zeit, 2015, hattest Du einen Kommentar auf meinem Blog hinterlassen (www.mymueritz-blogspot.de). Es tut mir leid, ich habe ewig nicht geantwortet, da ich durch mein analoges Leben einfach keine Zeit hatte, mich um den Blog zu kümmern. Habe es eben erst gesehen! Machst Du so eine Blogparade nochmal? Bin ab dem Frühling wieder bereit zu neuen Blog-Aktivitäten....
Das sieht aber schön bei euch aus. Bin durch Zufall auf deinem tollen Blog gelandet! Trag mich gleich mal bei dir ein :o)
AntwortenLöschenIm Sommer kann ich es mir auch herrlich vorstellen. Und wenn es dann noch was vom Grill gibt.....
Liebste Grüße,
Dani