Ich stehe ja wirklich auf
K ä s e k u c h e n,
meine Lieben ..........
darum habe ich hier ein Variante ohne Backen und in meinen geliebten,
kleinen Weckgläsern!
So geht´s: Die Oreokekse kleindrücken. Ich habe es in einer Plastiktüte gemacht
und mit einem Fleichklopfer draufgehauen.
Die Butter in einem Topf schmelzen, ein klein wenig abkühlen lassen
und dann die Kekskrümmel dazu... bis alles gut vermischt ist.
In einer weiteren Schüssel die Erdbeeren mit dem Zucker zusammen
tun. Ein paar Minuten stehen lassen, bis sich ein wenig Saft gebildet hat,
dann mit einer Gabel zerdrücken.
In einer Rührschüssel den Frischkäse mit der Schlagsahne mit einem Mixer
leicht schaumig rühren. Vorsichtig die Erdbeeren und das ausgekratzte Innere
der Vanilleschote zufügen. Die Geschwindigkeit des Mixers erhöhen
bis die Erdbeeren gut verteilt sind.
Jetzt ganz unten in das Weckglas eine Lage Oreo-Streusel einfüllen,
darüber kommt die Erdbeer-Frischkäse-Mischung.
Ich hatte noch Schlagsahne über, so das ich in der Mitte noch eine Schicht
davon eingefüllt habe und dann wieder die Erdbeer-Frischkäse-Mischung.
Das Ganze muss mindestens 2 Stunden, besser über Nacht in den
Kühlschrank, dann garniert man es mit Erdbeeren oder Oreo-Keksen.
Guten Appetit :)
Sieht wieder lecker aus.... Ich habe Hunger :))
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Anett
Ich lieebe auch Käsekuchen! Und deine Variante ist einfach bezaubernd und definitiv was fürs Ostermenü!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und hab einen schönen Abend!
Sabrina
Liebe Michéle,
AntwortenLöschenmeine Güte, sieht DAS lecker aus!!! Das Rezept nehme ich gerne mit!!! Mit den Oreos wollte ich immer schon mal was machen, da kommt mir diese leckere Variante doch SEHR gelegen!!! Ich könnte jetzt gut ein Glas davon verdrücken :-))))
Ganz liebe Grüße, Birgit
Mmmmh das sieht einfach nur köstlich aus! Danke fürs Rezept, wird bestimmt nachgemacht! Lieben Gruß Miriam
AntwortenLöschensuper ...noch ein oreo kekse Rezept. ich freue mich und werde das auf jeden fall auch ausprobieren.....hört sich gut an und schaut extrem lecker aus. danke fürs teilen. Liebe Grüße Bella
AntwortenLöschenMein herzensüßer Blog
Die sehen ja lecker aus! Zumal ich ja auch ein großer Fan von Dessert im Glas bin :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Maria.
Sieht unheimlich lecker aus! Das werde ich demnächst mal nachmachen!
AntwortenLöschen♥
Mrs.Dinosaur
aww das sieht ja süß aus. wenn oreo dabei is dann muss es einfach schmecken:D
AntwortenLöschenLiebe Michele,
AntwortenLöscheneine tolles Rezept, vor allem ohne backen. Das dauert mir immer alles
zu lange :-)
Liebe Grüße aus dem 7ten Stock, deine Katrin
Aww, das ist ja mal total niedlich! Ich bin da nicht so begabt und auch gar nicht geduldig. Sieht echt toll aus :)
AntwortenLöschenhttp://www.dearfashion.de
das schaut super lecker aus,werde ich bestimmt mal ausprobieren
AntwortenLöschenLEEEEEEEEECKER!!!!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Frau Huegel
Hey ich habe dich für den Best Blog Award nominiert =)
AntwortenLöschenhttp://www.yasminarosawoelkchen.de/2013/02/nominierung-best-blog-award.html
Oha das sieht super lecker aus *-*
Ich hab dich für nen Bloggeraward nominiert ;)
AntwortenLöschenej-der-regen.blogspot.de
Hallo Michéle,
AntwortenLöschenBiddeschön =)
Jo man muss wie ich finde nicht zwangsläufig taggen, kein Plan bin da net so auf die Regeln bedacht :D
Das freut mich das du dich fresut =)
Dir auch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Yasmina
Das Rezept musste ich mir gleich ausdrucken!
AntwortenLöschenSieht wirklich verdammt gut und lecker aus! ♥
Hallo liebe Michéle,
AntwortenLöschendieses Mal habe ich dir einen Award verliehen :)
Liebe Grüße,
Anett
ja das mit den 20 nominierungen fand ich auch etwas viel. Man will ja auch wirklich nur blogs nominieren, die man besonders gut findet. :)
AntwortenLöschendas sieht echt lecker aus *o*
AntwortenLöschenHey , ich und mein Freund bieten jetzt etwas neues auf unseren Blogs an ;)
AntwortenLöschenSchau doch mal vorbei ;)
Würde mich freuen wenn du mit machen würdest:
http://momentoftime11.blogspot.de/2013/02/best-of-blog-febuar.html
xoxo Julia